Besucherstatistik

HeuteHeute98
GesternGestern95
Diese WocheDiese Woche252
Diesen MonatDiesen Monat1111
GesamtGesamt252794

Vorläufige Spieltage 2015

Vorläufige Spieltage 2015

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 02. November 2014 10:02

Tenniscamp 2014

In der letzten Sommerferienwoche lud die Tennisabteilung des SV&FC 1920 Zuzenhausen zum ersten Tenniscamp ein. 9 Jugendliche konnten für diesen Event begeistert werden. Am dreitägigen Camp stand der Spaß und die Freude am Tennissport im Vordergrund. Dank des gut mitspielenden Wetters konnte man das geplante Programm komplett duchziehen. So wurde am Dienstag zunächst ehrgeizig Tennis trainiert bevor man sich am Nachmittag mit einer Planwagenfahrt durch Zuzenhausen vergnügte.



Am Mittwochvormittag ging es dann wieder auf den Tennisplatz. Hier feilte man weiter eifrig an der Technik um sich dann das Freizeitprogramm am Nachmittag zu verdienen. Diesmal ging es zum Erlebniszentrum Mühle Kolb, wo sich die begeisterten Jugendlichen als Kletterer an Silos und Bäumen versuchten.



Der Abschlusstag stand komplett im Zeichen des Tennissports. Nach dem Vormittagstraining wurde nachmittags das Gelernte in einem Abschlussturnier vorgeführt. Die Jugendlichen und Trainer waren 3 Tage voller Spaß und Freude dabei und machten so das Tenniscamp zu einem vollen Erfolg für alle Beteiligte. Ein großer Dank geht an die beiden Trainer Julius Maulbetsch und Christopher Feil sowie an alle freiwilligen Helfer die sich jeden Mittag um das leibliche Wohl der Jungs gekümmert haben.

Nach dem guten Gelingen ist man sich sicher diesen Event im nächsten Jahr zu wiederholen.

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 11. Oktober 2014 10:32

Medenrunde 7. Spieltag

Damen:
TSG Eschelbach/ Sinsheim-Dühren : SV & FC 1920 Zuzenhausen 6:3
Im letzten Saisonspiel musste unsere Damenmannschaft beim Spitzenreiter aus Eschelbach antreten. Die TSG Eschelbach wurde schnell Ihrer Favoritenrolle gerecht. Lediglich Ulla Guttmann und Lisa Branz konnten ihre Einzelspiele für sich entscheiden. So ging man mit einem 2:4 Rückstand aus der Einzelrunde und benötigte nun alle 3 Doppel um doch noch das Spiel zu drehen. Abermals zeigten unsere Damen, dass man nach einem 2:4 Rückstand nicht aufstecken muss. Alle drei Doppelpaarungen waren extrem ausgeglichen und wurden erst im Champions-Tie-Break entschieden. Denkbar knapp viel die Entscheidung zwei Mal zu Gunsten der Gastgeber aus und so man verlor am Ende unglücklich mit 3:6. Dennoch kann die Mannschaft um Margarete Pitz, Jasmin Häußer, Ulla Guttmann, Lena Schatz, Carmen Schlesinger, Lisa Schatz und Lisa Branz auf eine hervorragende Runde mit vier Siegen zurück blicken!

Damen 2:
TC BW Schwetzingen : SV & FC 1920 Zuzenhausen 5:4
In einem an Spannung kaum zu überbietendem Spiel musste die Damenmannschaft um Susanne Meissner, Hiltrud Findeklee, Petra Heckel, Heike Epp, Ruth Oellermann, Nicole Doetzer und Carolina Doetzer denkbar knapp mit 4:5 geschlagen geben. Nach Siegen von Heike Epp, Ruth Oellermann und Nicole Doetzer ging man mit 3:3 Unentschieden in die abschließenden Doppelbegegnungen. Nach Sieg und Niederlage stand es vor dem Abschlussdoppel 4:4. Petra Heckel und Heike Epp zeigten im entscheidenden Doppel einen super Kampf. Dennoch reichte es nicht, mit 11:9 ging der alles entscheidende Champions-Tie-Break an die Gastgeber aus Schwetzingen die somit den fünften Punkt feiern konnten.

Zuletzt aktualisiert am Montag, 21. Juli 2014 20:11

12. Grümpelspiele 2014

Auch in diesem Jahr finden wieder unsere Grümpelspiele statt.

Das Turnier wird am 01.08.2014 abends und am 02.08.2014 ab nachmittags durchgeführt.

Alles weitere findet man in der Ausschreibung.

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 08. Juli 2014 20:16

Medenrunde 5. Spieltag

Herren 40:
SV & FC 1920 Zuzenhausen : TC Hockenheim 4:5
Auch im vierten Saisonspiel blieben unsere 40er nicht vom Verletzungspech verschont. Gleich drei Stammspieler mussten kurzfristig absagen. Nichtsdestotrotz wurde um jeden Punkt gekämpft. Erstaunt war man nach der ersten Einzelrunde. Durch furiose Siege von Wolfgang Kretz, Stefan Herrlich und Klaus Gramlich ging man mit 3:0 in Führung. Im vierten Spiel musste sich Helmut Blum denkbar knapp im Champions-Tie-Break geschlagen geben. Auch die letzten beiden Einzelbegegnungen gingen hart umkämpft an die Gäste aus Hockenheim. So ging man mit einem 3:3 Unentschieden in die verbleibenden Doppelpartien. Die beiden Kontrahenten schenkten sich nichts. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Doch leider musste man am Ende den Kürzeren ziehen und die Partie mit 4:5 abgeben.

Damen:
SV & FC 1920 Zuzenhausen : TC Angelbachtal 5:4
Können die Damen wohlmöglich die Überraschung der Saison werden? Gegen einen starken Gegner aus Angelbachtal gewann man am vergangenen Wochenende deutlich. Die Mannschaft um Jasmin Häußer, Ulla Guttmann, Katharina Ries, Lena Maulbetsch, Carmen Schlesinger, Lisa Schatz und Lisa Branz führte bereits nach den Einzelbegegnungen uneinholbar mit 5:1. Bei den nicht mehr ausschlaggebenden Doppelbegegnungen war dann wohl die Luft raus. Diese schenkte man allesamt ab. Durch den Sieg klettert die Mannschaft auf Tabellenplatz 2 und kann den Aufstieg noch aus eigener Kraft erreichen.

Damen 2:
TC BW Eberbach : SV & FC 1920 Zuzenhausen 4:5
Nach zwei hohen Niederlagen zu Beginn der Saison hat sich unsere zweite Damenmannschaft stabilisiert. Mit einer unglaublichen Leistung konnten die Damen um Susanne Meissner, Sabine Patsch, Petra Heckel, Heike Epp, Madeleine Max und Ruth Oellermann den zweiten Sieg in Folge einfahren. Dabei sah es anfangs überhaupt nicht gut aus. Nichts lief zusammen, die ersten 4 Einzelspiele gingen deutlich an die Gastgeber aus Eberbach. Durch die Siege von Petra Heckel und Heike Epp ging ein Ruck durch die Mannschaft. Mit dem 2:4 Rückstand ging man noch mit Siegesmöglichkeiten in die Doppelbegegnungen. Wer nun glaubte dass dies ein Sparziergang für die Eberbacher werden könnte, täuschte sich. Mit einer cleveren taktischen Aufstellung konnten alle Doppel gewonnen und die Heimreise mit einem Sieg angetreten werden.

Damen 50:
TG Rheinau : SV & FC 1920 Zuzenhausen 5:4
Am Ende des Spiels suchte man nach Erklärungen für diese Niederlage. Im letzten Saisonspiel starteten unsere Damen 50 wie die Feuerwehr. Durch Siege von Margarete Pitz, Sibylle Schatz und Hiltrud Findeklee ging man mit 3:0 in Führung. Die anderen drei Einzelbegegnungen wurden allesamt im Champions-Tie-Break entschieden, leider alle für den Gegner. So ging man mit einem 3:3 in die alles entscheidenden Doppelspiele. Auch hier stand jedes Spiel auf Messers schneider, wieder zu Gunsten der TG Rheinau. So musste man sich unglücklich mit 4:5 geschlagen geben und noch um den Abstieg bangen.

Zuletzt aktualisiert am Montag, 30. Juni 2014 19:33

Seite 9 von 12

Free business joomla templates